Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Harley survivor gefunden Softail Deuce

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley survivor gefunden Softail Deuce

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1739 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1739 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 25.05.2025 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich habe ich auch die Ingnorierfunktion aktiviert, aber hier habe ich mich doch mal hinreißen lassen, das zu lesen. 

War ein Fehler. Hoffentlich das letzte Mal. 

Ölwanne... Lol Baby

__________________
Greetz
Franky

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 534 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 25.05.2025 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Okay, wenn die auch ein Trockensumpf-Schmiersystem hat, wie mein M8 von 2022, bei dem das Öl im separaten Öltank gespeichert wird und von dort über eine Ölförderpumpe zum Motor geleitet wird und retour, ist ja die Öl-Spülung noch wichtiger, FRN1985. Herr laß Hirn vom Himmel regnen....
Deine selektive Wahrnehmung lässt bei Dir halt nix anderes zu, als Schlauschnack.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1879 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1879 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 25.05.2025 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Der Öltank der Trockensumpfschmierung ist seit den BT-EVOs MJ93 als Ölwanne unter das Getriebe gehängt. Der Begriff „Ölwanne“ ist also korrekt, weil nicht gleichzusetzen mit einer simplen Druckumlaufschmierung großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 534 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 25.05.2025 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke mororcycle boy.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1508 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1508 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 26.05.2025 06:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Dem Primär wird man wohl auch nach 100000 km keinen großen Verschleiß ansehen. Vom Plastikspanner mal abgesehen.
Und von sich lösenden Rotoren der LIMA. 

Der Zustand der Gummidichtungen, insbesondere Ventilschaftdichtungen, Breather valves etc. Würde mich mehr interessieren.

Dachte auch mehr so an Ansätze von Rost im Primär. Mit den Gummidichtungen wird sich wohl erst rausstellen wenn die Karre erstmals richtig zum laufen kommt.
Alles vorher ist ein Blick in die Glaskugel.Freude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1739 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1739 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 26.05.2025 07:33
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich würde das halt schon mal mit einkalkulieren. Erstmal das offensichtliche beheben und dann sehen was die Zeit bringt. Am Ölverbrauch und undichten SiRi werden sich dann veraltete Dichtungen schon zeigen. Auf Verdacht würde ich da auch erstmal nichts machen.

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Uli G. ist offline Uli G. · 10 Posts seit 04.08.2022
aus Hannover
fährt: 1992 Fatboy, 2008 Fatbob
Uli G. ist offline Uli G.
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 04.08.2022 aus Hannover

fährt: 1992 Fatboy, 2008 Fatbob
Neuer Beitrag 26.05.2025 23:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Öltank der Trockensumpfschmierung ist seit den BT-EVOs MJ93 als Ölwanne unter das Getriebe gehängt. Der Begriff „Ölwanne“ ist also korrekt, weil nicht gleichzusetzen mit einer simplen Druckumlaufschmierung  großes Grinsen

Sorry, aber der Druckumlaufschmierung ist es komplett egal, ob sie das Öl aus dem Tank einer Trockensumpfschmierung zieht, oder aus der Ölwanne einer Nasssumpfschmierung (beides sprachlich bezogen auf übliche Anordnung der jeweilig verwendeten Ölbehältnisse, ungeachtet besonderer Ausführungen seitens kleiner Hersteller wie H-D smile ).

Uli

Sam V ist offline Sam V · 1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 27.05.2025 00:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Uli G.
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der Öltank der Trockensumpfschmierung ist seit den BT-EVOs MJ93 als Ölwanne unter das Getriebe gehängt. Der Begriff „Ölwanne“ ist also korrekt, weil nicht gleichzusetzen mit einer simplen Druckumlaufschmierung  großes Grinsen

Sorry, aber der Druckumlaufschmierung ist es komplett egal, ob sie das Öl aus dem Tank einer Trockensumpfschmierung zieht, oder aus der Ölwanne einer Nasssumpfschmierung (beides sprachlich bezogen auf übliche Anordnung der jeweilig verwendeten Ölbehältnisse, ungeachtet besonderer Ausführungen seitens kleiner Hersteller wie H-D smile ).

Uli

Bei der Nasssumpfschmierung mußte ich grad an die Sporty meiner Frau denken, die auch schon ne Weile gestanden hat, als wir die gekauft haben. (Die Sporty nicht die Frau :rolleyessmile  

Als ich da die Öle gewechselt habe, habe ich das erste mal gesehen, dass sich Öl mit Wasser zu sowas wie Pudding vermischt. Oder anders gesagt, man kann Öl wirklich zu einem Haufen stapeln.

Also wurscht, wie die Schmierung heißt, wichtig ist, was da raus kommt. Und das es da so schnell wie möglich raus kommt, wenn es 25 Jahre alt ist.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
1321
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
17
79575
22.05.2025 14:16
von true black
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
907
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen